Über uns
Wir sind ein Kulturverein, der sich auf die gemeinsame Arbeit mit Kindern und Jugendlichen konzentriert mit dem Ziel, die Integration verschiedener Kulturen zu fördern, kulturelle Wurzeln hervorzuheben, die persönlichen Werte jedes Einzelnen zu stärken und zur ganzheitlichen und intellektuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch orchestrale Praxis beizutragen.

Gegründet 2018
“OrchesterAkademie El Sistema” ist ein in Wien gegründetes Musikprojekt, das auf der Methodik des renommierten Sistema de Orquestas de Venezuela basiert, das 1975 von Dr. José Antonio Abreu (+) gegründet wurde und heute von dem bekannten Dirigenten Gustavo Dudamel geleitet wird.
Die Initiative in Österreich ist die erste, die die musikalische METHODIK dieses venezolanischen Systems umsetzt, welche aus der musikalischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch Orchester-Praxis besteht und durch individuellen und theoretischen Unterricht ergänzt wird.
Die individuelle und gruppenbezogene Entwicklung der Teilnehmer/innen wird regelmäßig bei kleinen Konzerten präsentiert, in denen sie ihre Fortschritte auf ihrem Instrument und in Kammermusikgruppen spielen und demonstrieren können. Symphoniekonzerte werden auch nach einem didaktischen Material mit programmatisch-sequenziellem Inhalt organisiert, das die musikalischen Fähigkeiten entsprechend den verschiedenen Niveaus schrittweise und effektiv entwickelt.
Vision
- ermöglicht die Entwicklung der Musikalität mit dem Ansatz von Selbstmotivation und Selbstdisziplin.
- verwendet die Musik als Medium zur Entwicklung der künstlerischen Talente, der menschlichen Werte und der integrativen Zusammenarbeit.
- stellt ein Band mit unterschiedlichen Gemeinschaften her und erzeugt Freude an gemeinsamen Erfolgen

Mission
- Unterstützung, Verstärkung und Entwicklung von Teamarbeit, Toleranz und Disziplin, unabhängig von kulturellen, wirtschaftlichen oder sozialen Unterschieden.
- Wir möchten Kindern und Jugendlichen die notwendigen Werkzeuge für ihre musikalische und intellektuelle Entwicklung zur Verfügung stellen, damit sie Aspekte wie Vertrauen, Freundschaft, Selbstachtung und Koexistenz lernen und in ihr Leben integrieren können.

Ziel des Vereins
ist es, Kindern und Jugendlichen durch theoretischen und praktischen Unterricht – individuell und in der Gemeinschaft – klassische, populäre und traditionelle Musik näherzubringen. Die Kinder werden ethisch und moralisch gefördert, entwickeln intellektuelle Fähigkeiten, und beschäftigen sich mit einer sinnvollen Tätigkeit.
Hierfür dient die Musik als Mittel, welche sich positiv auf das familiäre und soziale Umfeld der Kinder und Jugendlichen auswirkt.
Abgesehen von der musikalischen Ausbildung soll das Projekt folgende Gewinne für die Gemeinschaft erzielen:

- Förderung eines harmonischen Zusammenlebens zwischen den Kindern, sowie auch in der Familie
- Gesteckte Ziele durch Kooperation und Motivation gemeinsam erreichen
- Weiterentwicklung der Selbstachtung
- Anerkennung der Bedeutsamkeit jedes einzelnen durch Teamarbeit
- Respekt vor anderen Personen erlernen


Bürozeiten
Montag – Freitag
09 Uhr bis 16 uhr
Adresse
Proberaum
1150 Wien, Sperrgasse 8-10
Office
1130 Wien, Carolaweg 8/1
Einzelunterricht
Musik Quartier
1060 Wien, Mariahilferstrasse 51
Klavier Galerie
1070 Wien, Kaiserstrasse 10
