
Orchester für alle
Wie jede andere Aktivität erfordert auch die Teilnahme an einer Musikgruppe (Orchester, Band, Quartett usw.) Übung, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, die für eine hervorragende Leistung erforderlich sind.
Wir müssen wissen und verstehen, dass ein Orchester ein Klangkörper mit anderen Eigenschaften und Qualitäten ist als der Einzelne. Wir können eine Gruppe von Musikern zusammenstellen und ein Ensemble bilden, aber die Persönlichkeit und den Klang eines Orchesters erwirbt man nur durch regelmäßiges Üben.
So kann man Kriterien vereinheitlichen, so kommt man aus der individuellen Blase heraus und beginnt zu verstehen, wie die Gruppe – oder in diesem Fall das Orchester – funktioniert.
Möglicherweise denken viele, dass eine hochwertige Orchestertätigkeit ausschließlich und direkt mit professionellen Musikern mit Studienabschlüssen oder Spezialisierungen verbunden ist, die sich zu 100% dem Musikleben widmen – aber nein!
In der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ist regelmäßiges Üben im Orchester von entscheidender Bedeutung, damit sie von Beginn ihrer musikalischen Ausbildung an ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gruppe entwickeln können und ihnen das Orchesterspiel nicht fremd ist.

In der „OrchesterAkademie El Sistema“ sind wir davon überzeugt,
dass wir in Anlehnung an die Methodik des „Sistema de Orquestas de Venezuela“ allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten wollen, regelmäßig Orchesterpraxis zu üben
indem wir ein aufeinander aufbauendes pädagogisches Repertoire durchführen, das es ihnen ermöglicht, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und progressiv zu entwickeln.
Auf diese Weise laden wir alle Musikerinnen und Musiker, unabhängig von ihrem individuellen Niveau, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, ein, an diesem Musikprojekt teilzunehmen, das sich als Referenz für pädagogische, soziale und kulturelle Entwicklung in Europa etablieren möchte.
Der Projekt „TUTTILIMUNDI“ wird verschiedene Programme für unterschiedliche Niveaus anbieten, sodass sich die TeilnehmerInnen unabhängig von ihrem individuellen Niveau in die Gruppe integrieren und entwickeln können und Freude an der Orchestermusik haben.
Für die Altersgruppe ab 5 Jahren gibt es die folgenden Programme:
Unser Ziel ist es, die gemeinsame musikalische Praxis zu fördern und sie als Instrument für die persönliche und soziale Entwicklung zu nutzen, wobei wir die Bedeutung und die führende Rolle, die Kinder und Jugendliche für die Zukunft darstellen, anerkennen.
Bürozeiten
Montag – Freitag
09 Uhr bis 16 uhr
Adresse
Proberaum
1150 Wien, Sperrgasse 8-10
Office
1130 Wien, Carolaweg 8/1
Telefon
(+43) 676-780-14-16
