Unser Team
Ein Team von MusikpädagogInnen, BerufsmusikerInnen freut sich auf das Musizieren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Lehrkraft
Unser Lehrerteam besteht aus studierten Musikern mit langjähriger Erfahrung sowohl auf der Bühne als auch im Unterricht

Ajda Azocar
Geige - Klavier

Ricardo Azocar
Bratsche - Orchesterleiter

Johanna Chauta
Geige - Elementare Musikerziehung

Jovana Raljić
Geige - Pop-Jazz Gesang

Rubén Ramírez
Schlagzeug

Loukia Loulaki
Cello

Daysel Rodríguez Cardozo
Gesang

Damian Posse
Kontrabass

Silvia Ruiz
Klavier

Eduardo Matín Román
Trompete

Evelín Peña Comas
Querflöte

Eliza Schmidt
Geige - Suzuki Methode

Über unser Team
Wir sehen die Aufgabe unserer Lehrer und der Musikschule nicht nur darin, ein Instrument zu erlernen oder zu lehren, sondern auch darin, unsere Schüler auf einer persönlichen Ebene zu begleiten und zu unterstützen, insbesondere in der Pubertät, wenn es oft schwierig ist, junge Musiker zu unterstützen.
Das Musizieren fördert die Fähigkeit, gemeinsam Lösungen zu finden und zu kommunizieren, was wiederum im Alltag und beim Lernen hilft.
Partner, Kooperationen und Ehrenamtliche
Bürozeiten
Montag – Freitag
09 Uhr bis 16 uhr
Adresse
Proberaum
1150 Wien, Sperrgasse 8-10
Office
1130 Wien, Carolaweg 8/1
Einzelunterricht
Musik Quartier
1060 Wien, Mariahilferstrasse 51
Klavier Galerie
1070 Wien, Kaiserstrasse 10


Musikschule
Orchester für alle
Newsletter
Ajda Azocar
Die Violinistin und Pädagogin aus Slowenien Ajda Azocar fing mit der Violine im Alter von fünf Jahren an. Sie machte eine Ausbildung bis zum Studium bei Professor Igor Ulokin in Velenje. In dieser Zeit nahm sie Unterricht auch bei Professor Goran Končar in Zagreb, Kroatien.


Ricardo Azocar
Der Dirigent und Bratschist Ricardo Azocar kommt aus Venezuela, wo er sich in dem international anerkannten Projekt “El Sistema” ausbilden konnte. Er fing seine künstlerische Laufbahn in Cariaco an und führte sie bei dem Maestro José Antonio Abreu an Konservatorim Simón Bolívar in Caracas fort.


Johanna Chauta
Die kolumbianische Geigerin begann ihr Musik und Violinstudium im Alter von acht Jahren bei Professorin Clara Muñoz. Als sie dreizehn Jahre alt war, begann sie mit Marcelino Prats im Grundprogramm des Konservatoriums der Nationalen Universität von Kolumbien studiert. Im Jahr 2017 erhielt sie ihren Diplom Geige Konzertfach bei Professorin Liz Ángela Garcia und Professor Juan Carlos Higuita von derselben Institution.


Jovana Raljić
Geboren in Bosnien und Herzegowina. Magistra artium mit Auszeichung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien als Konzert-Geigerin bei Prof. Christian Altenburger. Zahlreiche Laureate bei den internationalen Wettbewerbe in Italien, Deutschland, Serbien, Österreich.


Damian Posse
Geboren in Spanien. Master- und postgraduales Studium am Conservatorio de Salamanca und an der MdW, weiterführend historischer Kontrabass und Violone bei Margareth Urquhart. Weltweite Konzerttätigkeit mit verschiedenen Ensembles, Lehrtätigkeit.


Loukia Loulaki
LOUKIA LOULAKI ist 1992 in Athen, Griechenland, geboren. Sie hat als Stipendiatin am Athener Konversatorium bei Prof. Dimitri Gouzios Cello studiert.Bereits im Alter von 16 Jahren beendete sie ihr Cellostudium und legte die Diplomprüfung mit der höchsten Auszeichnung ab, die seit 1915 zum ersten Mal wieder an einen Cellisten/eine Cellistin verliehen wurde (Verleihung der Goldenen Medaille). Bis zu diesem Zeitpunkt war sie bereits Gewinner in verschiedenen griechischen Musikwettbewerben.


Rubén Ramírez
Begann seine musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren am Konservatorium „Lino
Gallardo“ und erhielt Unterrichte mit Professoren wie Beatriz Bilbao (Chor), Enrique Quevedo
(Solfeggio und Gitarre), Rubén Guzmán (Blockflöte), Pedro Mauricio García (Tonsatz) und
Mauricio García (Schlagzeug).


Daysel Rodríguez Cardozo
Sie kam nach Europa als Stipendiatin der Kauffmann Stiftung und ließ sich in Hamburg weiter bilden bei der KS. Jeanette Scovotti (Metropolitan Opera), Dieter Schweikert (Bayreuth). Zur Zeit wird sie von dem italienischen Tenor Enrico Faccini, (Operstudio und UDK Berlin) weiter betreut. Ihr Repertoire umfasst Werke von Purcell, Mozart, Bellini, Donizetti, Puccini, Verdi und Strauss sowie dem spanischen Komponist Manuel de Falla.


Evelín Peña Comas
Wurde in Santo Domingo (Dominikanische Republik) geboren, wo sie ihr Flöten- und Klavierstudium begann. Den Bachelor in Musik erlangte sie am Konservatorium Rotterdam, das Musikstudium schloss sie mit dem Mastertitel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart ab. Ihren Mastertitel „Masters in Arts Education“ erlangte sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.


Eliza Schmidt
Eliza Schmidt, geboren in Ungarn, spielt seit ihrem 6. Lebensjahr mit Begeisterung Geige. Bereits mit 9 Jahren ist sie erfolgreich auf der Bühne gestanden.
In Ungarn absolvierte sie mit Auszeichnung die pädagogische Musikhochschule und sie debütierte mit dem kompletten Samuel Barber Violinkonzert. Sie legte ihren musikalischen Schwerpunkt auf Kammermusik.


Eduardo Martín Román
Während seiner Ausbildung hatte er die Mögligkeit, in verschiedenen privaten Musikschulen seine Kenntnisse an SchülerInnen weiterzugeben. Er nutzte viele Gelegenheiten in verschiedenen Orchestern seine Fähigkeiten als Trompeter auszuüben. Er spielte mit den Wiener Symphonikern, dem Akademischen Orchesterverein Wien, den Kölner Symphonikern, dem Wiener Akademie Orchester, dem Haydn Orchester Vienna und dem Synchron Stage Orchestra.


Silvia Ruiz
Silvia erhielt 2011 ihr Klavier Konzertfach Diplom am Nationalen Musik Konservatorium „Juan José Landaeta“, ihren Master-Abschluss im Konzertfach Klavier 2015 an der Baylor University, ihren Master-Abschluss in Klavierpädagogik 2015 an der Baylor University, ihr Klavier Postgradual Diplom 2017 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie absolvierte auch ein Jus Studium, das sie in 2012 als Cum Laude Juristin an der Universidad Metropolitana in Caracas abschloss.

